Unabhängig von der Volumen- und Mengenentwicklung achten wir bei Spenner genau auf Qualitäts- und Sicherheitsaspekte. Schließlich ist die Herstellung von Zementen und Betonen ein hoch technologisierter Prozess, der viel Know-how und Wissen, aber auch große Präzision und Prozesstreue erfordert. Wie tief diese Kompetenzen in den Spenner Unternehmen verankert sind, zeigte sich unter anderem beim Bau des EDGE East Side Berlin.
Mit 142 m Höhe und 37 Etagen ist das EDGE East Side Berlin, das 2023 für sein nachhaltiges Konzept mit dem DGNB Zertifikat in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet wurde, eines der Wahrzeichen der Berliner Skyline. Für die Errichtung der Etagen 32 und 33 war unser Unternehmen 2022 damit beauftragt worden, einen hochgradig CO₂-optimierten Transportbeton herzustellen, mit dem Ziel, in diesen Bereichen die Kohlenstoffemissionen zu senken. Eine heraus fordernde Aufgabe, die laut Salvatore Gumina, Geschäftsführer von Spenner Herkules, eine neue Herangehensweise erforderte: „Wir brauchten einen CO₂-armen Beton, der nicht nur plastisch und modellierbar sein sollte, sondern auch noch in einem Zustand an der Baustelle ankommen musste, der es erlaubt, den Werkstoff in eine Höhe von über 100 m zu verbringen. Hier die passende Mischung zu finden, war nicht leicht.“
In wenigen Wochen gelang es, die Rezeptur für einen geeigneten Transportbeton zu finden, der dank der Substitution des CO₂-Treibers Klinker durch Hüttensand und feinen Kalksteinfüller eine Emissionseinsparung von über 50 % ermöglicht. Der Beton wurde bereits im Oktober 2022 angeliefert und in luftiger Höhe verarbeitet. „Da es keine Erfahrungswerte mit diesem Beton gab, war die Durchführung vor Ort wie eine Operation am offenen Herzen. Aber dank der sehr guten und präzisen Vorbereitung hat alles funktioniert“, erinnert sich Salvatore Gumina, der mit seinem Team erst vor wenigen Monaten das nächste Hochhausprojekt in Berlin realisiert hat.