Spenner Herkules

Wir liefern! Schnell, zuverlässig, die richtige Rezeptur in der gewünschten Menge und direkt vor Ort. Das ist Spenner Herkules. Stärke ist unser Programm – nicht nur im Namen, auch im Service.

Direkt zu unseren Standorten, Lieferwerken & Preislisten

 

 

Produkte

Schneller Transport & kompetente Beratung

Der Transportbetonhersteller Spenner Herkules ist eine 100%ige Tochter der Spenner GmbH & Co. KG und ebenso in Erwitte angesiedelt. An unseren derzeit 28 Standorten produzieren wir Transportbetone nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2, die sich in Festigkeit, Korngröße und Expositionsklassen voneinander unterscheiden. Für den reibungslosen Ablauf bedarf es vor allem unserer kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie nehmen die Kundenbestellungen an und disponieren sie zeit- und bedarfsgerecht. Unterstützt werden sie dabei durch technisch ausgereifte Betonmischwerke, zum Teil mit wegweisender KI-gestützter Software und einem Fuhrpark mit modernen Fahrzeugen. Die Betonfahrmaschinisten transportieren den Beton direkt zur Baustelle, wo er dann den Kundenbedürfnissen entsprechend entladen wird. Mit den zunehmenden Anforderungen an den Beton ist auch der Beratungsbedarf gestiegen. Wir bieten unseren Kunden von der Betonprüfung und Beratung bis hin zur Baustellenbetreuung und Pumpendienstleistungen einen kompetenten und umfassenden Service.

ISO 9001 & CSC-Zertifizierung

Spenner Herkules ist mit der erfolgreichen Einführung eines Qualitätsmanagements seit 2021 nach der Norm ISO 9001 zertifiziert. Mit diesem System ist sichergestellt, dass unsere Qualitätsstandards eingehalten sowie unsere Produkte und Prozesse laufend verbessert werden. In diesem Zuge haben wir unsere gesamte Wertschöpfungskette optimiert und auf Nachhaltigkeit getrimmt. Wir versehen unsere Transportbetonwerke mit der Nachhaltigkeitszertifizierung des Concrete Sustainability Council (CSC) und können hierdurch eine nachhaltigere Betonproduktion sicherstellen.

Historie

Das Unternehmen wird 1995 von Spenner zusammen mit einem Partner gegründet. Zwei Jahre später, 1997, wird das erste Transportbetonwerk in Kaufungen bei Kassel gebaut und in Betrieb genommen. Namenspate des Unternehmens ist das Wahrzeichen der Stadt Kassel: Die Kupfer-Figur des Herkules, der vom Bergpark Wilhelmshöhe herab die Stadt Kassel überblickt.

1998 übernimmt Spenner 100% der Anteile an der Herkules Transportbeton GmbH & Co. KG. Ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens ist im gleichen Jahr die Übernahme von fünf Transportbetonwerken der HOCHTIEF AG. Die Werke befinden sich in Essen, Dortmund, Duisburg, Münster und Siegen.

In den folgenden Jahren erweitert Spenner Herkules das Tätigkeitsgebiet aus Essen und den Werken in Dortmund und Duisburg auf ein Netz an Transportbetonwerken in weiteren Regionen. Seit 2020 befindet sich der Sitz mit der Verwaltung nicht mehr in Essen, sondern in Erwitte.