Trasskalkmörtel

Art.-Nr. 2052 Trasskalkmörtel

Anwendung

Zur Herstellung von Mauerwerk, insbesondere für Natursteine und Kalksandsteine. Besonders gut zur Altbausanierung, bei Denkmalpflegeobjekten und im modernen, biologischen Hausbau geeignet.

Verarbeitung

Mischen: Den Sackinhalt mit ca. 2 – 3 Liter Wasser von Hand oder mit geeignetem Mischwerkzeug zu einem knollenfreien, verarbeitungsfähigen Mörtel anrühren.
Mauern: Vollfugiges Vermauern, dabei eventuell vorhandene Mörteltaschen verfüllen. Bei Sichtmauerwerk Fugen vor dem Glätten ansteifen lassen.

Nachbehandlung

Trasskalkmörtel benötigen generell für ihren Erhärtungsverlauf eine besonders gründliche Nachbehandlung, die das frische Mauerwerk vor zu schneller Austrocknung (starker Sonneneinstrahlung und Wind), sowie vor Schlagregen und Temperaturen unter 5°C schützt. Gegebenenfalls sind Mauerflächen abzudecken und feucht zuhalten.
Spenner Trasskalkmörtel ist nach dem Erhärten frostsicher.

Güteüberwachung

Spenner Trockenmörtel werden laufend einer Eigen- und Fremdüberwachung gemäß den gesetzlichen Forderungen und gemäß unseren eigenen Ansprüchen an eine gleichbleibend hohe Qualität unterzogen.

Lieferform

Silo / 25 kg Sack

Informationen je Standort

Dieser Trockenmörtel ist ein Produkt der Spenner GmbH & Co. KG

Vertriebsansprechpartner

Ihr Ansprechpartner für:

Belgien, Niederlande

Bahnhofstraße 20
59597 Erwitte

+31 65142 2806
+31 65142 28-06
+31 65142 2806
verkoop@spenner-gruppe.de

Mit Innovationskraft und Know-how:
Neue
Qualitätsstandards
setzen

 

Mehr zu den Spenner Unternehmen